Die 10 besten Thermen Deutschlands
Wir Deutschen sind echte Arbeitsfreunde und lieben es, fleißig zu sein. Doch manchmal
brauchen auch wir einfach eine Auszeit vom Stress des Alltags. Rund 33 Millionen Deutsche
haben im letzten Jahr zum Entspannen eine Therme oder einen Wellnesstempel aufgesucht.
Um diesen großen Andrang an Wellness- und Wohlfühloasen gerecht zu werden, haben die
Wellnessexperten von Travelcircus die deutsche Thermenlandschaft einmal ganz genau
unter die Lupe genommen – aus 400 Thermen wurden die Top 10 gekürt. Auf diese 5
wichtigen Kriterien hat man die Wellnessoasen getestet:
● Bekanntheit (Monatliches Suchvolumen bei Google)
● Beliebtheit (Durchschnittliche Kundenbewertung bei Google, TripAdvisor und Präsenz bei Instagram)
● Ausstattung (Anzahl an Rutschen, Pools und Saunen)
● Zusatzangebote (Anzahl von Massagen und anderen Anwendungen)
● Preis (Tageseintritt für Sauna und Pool)
Platz 1: Therme Erding
Den Titel der besten Therme Deutschlands hat sich die Therme Erding verdient! In der
größten Therme der Welt wartet eine unglaubliche Vielfalt mit 27 Themensaunen darauf, von
Ihnen erkundet zu werden. Mit ebenfalls 27 Rutschen und 2.700 m Rutschweg bietet die
Therme Erding zusätzlich das größte Rutschenparadies Europas. Mit mehr als 300 Beauty und
Wellnessanwendungen ist für jeden Genießer genau das Richtige dabei. Kein Wunder,
dass die Therme Erding Spitzennoten in den Bereichen Ausstattung und Zusatzangeboten
bekommt. Auch was die Beliebtheit und die Bekanntheit angeht, ist die Therme Erding ein
echter Gewinner. Im Süden der Bundesrepublik ist sie eines der beliebtesten Ausflugsziele
im Winter.
Platz 2: Therme Bad Wörishofen
Platz 2 ergattert die nicht minder beeindruckende Therme Bad Wörishofen. Ihre Besucher
werden regelmäßig nicht nur auf Entspannungskur, sondern auch eine wunderschöne
Karibikreise geschickt. Ihren Tag in der Therme Bad Wörishofen versüßen Sie sich mit einer
Vielzahl von Angeboten: Schwitzen Sie in einer der 12 Themensaunen und genießen Sie
vitalisierende Massagen. Begeben Sie sich anschließend in das verführerische Vitalbad, in
welchem Sie Körper und Geist mit mineral- und vitaminreichem Wasser verwöhnen. Nach
den Wellnessbehandlungen können Sie sich auch mit leckeren Cocktails zurücklehnen.
Platz 3: Wonnemar Wismar
Den begehrten Platz Nummer 3 im Thermenranking hat die Therme WONNEMAR Wismar
erhalten. Diese Wellnessoase ist nicht nur eine Therme, sie hat noch so viel mehr für Sie in
petto. Erleben Sie echte Adrenalinkicks im Spaß- und Sportbad und probieren Sie eine der
beiden coolen Rutschen aus. Entspannung und Gesundheit garantiert Ihnen das besondere
Thermalwasser und das Sole-Becken in der WONNEMAR Therme. In der vielschichtigen
Saunawelt können Sie täglich zwischen ganzen 10 verschiedenen Saunaufgüssen wählen.
Von heiß bis duftend ist hier für jeden Saunaliebhaber der richtige Aufguss dabei.
Platz 4: Thermen- und Badewelt Bad Sinsheim
Platz 4 geht an die Thermen- und Badewelt Bad Sinsheim, eine Therme, die die Karibik mit
jedem Wassertropfen und Palmenblatt ausstrahlt. Unter 400 echten Südseepalmen können
Besucher sich hier im warmen Wasser neue Kraft tanken und relaxen. Das vielfältige
Sauna-Angebot reicht von einer Koi-Sauna bis hin zu einer Kino-Sauna.
Platz 5: Lohengrin Therme
Auf dem 5ten Platz hat es die Lohengrin Therme in Bayern geschafft. Sie überzeugt ihre
Gäste auf ganzer Linie mit einer vielfältigen Thermenwelt mit gut 1000 m² Wasserfläche,
einer erholsamen Saunalandschaft und angenehmen Anwendungen im Spa-Bereich. Die
verschiedenen Pools der Lohengrin Therme ermöglichen Ihnen den idealen
Entspannungstag: Entweder bei der aktiven Erholung beim Schwimmen oder beim
Planschen im Whirlpool.
Platz 6: Westfalen-Therme
Platz 6 belegt die Westfalen-Therme bei Paderborn. Sie besticht vor allem durch ihre
besondere Saunavielfalt mit 12 verschiedenen Themensaunen. In einer Eukalyptussauna,
einem römisch-irischen Dampfbad oder in finnischen Saunen lässt es sich in der
Westfalen-Therme unvergleichlich gut entspannen. Zudem ist das
Preis-Leistungs-Verhältnis in der Westfalen-Therme beinahe nicht zu schlagen: Für nur 24 €
bekommen Sie ein wahres Potpourri der Wellnessvielfalt.
Platz 7: Obermain Therme
Die Obermain Therme in Bayern ist im Thermenranking auf Platz 7 gelandet. Dass die
Therme diese exzellente Bewertung verdient hat, zeigt sich an ihrer erstklassigen
Ausstattung. In 25 verschiedenen Becken und einem Naturbadesee können Gäste nach
Lust und Laune schwimmen und entspannen. Die Solebecken punkten zusätzlich mit
gesundheitsfördernden Wirkstoffen.
Platz 8: 7 Welten Therme
Platz Nummer 8 geht an die 7 Welten Therme in Hessen. Haben Sie Lust, während Ihres
Thermenbesuches auf Weltreise zu gehen? Dann nichts wie los! Schwitzen Sie in der
Saunawelt im andalusischen Stil und werfen Sie sich in die Fluten der mexikanischen
Stromschnellen. Echte Genießer lassen sich anschließend im Bistro mit asiatischen
Köstlichkeiten verwöhnen.
Platz 9: Fürthermare in Bayern
Platz 9 belegt das Fürthermare in Bayern: Es ist Spaßbad, Therme und Sauna in einem.
Groß und Klein kommen bei der vielfältigen Auswahl an Aktivitäten wie dem Spaßbad oder
der Saunalandschaft mit 10 Themensaunen voll und ganz auf ihre Kosten. Egal, ob Sie sich
im aufregenden Spaßbad mit ihren Kindern amüsieren wollen, oder sich lieber in der
Solegrotte zurücklehnen und entspannen - Die Fürthermare Therme hat für
Wellnessfreunde, Familien und Sportbegeisterte die passende Aktivität.
Platz 10: Taunus Therme
Platz 10 schnappt sich die hessische Taunus Therme mit ihrer paradiesischen Vielfalt und
einmaligen Saunalandschaft. Ein wunderschöner Wasserfall und einmalige Whirlpools laden
Sie ein, ausgiebig in ihnen zu baden. In der Taunus Therme erleben Sie einen ganzen Tag
lang das Gefühl von 1001 Nacht – Der 860 m² große Saunagarten ist ein wahres Paradies
und im Hamam Paradies lassen Sie nach Strich und Faden die Seele baumeln.